Neuerscheinung
Im Jahre 1850 bricht Carl Anwandter aus Calau auf, um im fernen Chile eine neue Heimat zu finden. In Deutschland fast unbekannt, gilt Carl Anwandter in Chile als einer der Begründer der deutschen Einwanderung. Als er im November 1850 mit dem Segelschiff „Hermann“ im pazifischen Hafen Corral im südlichen Chile vor Anker geht, liegen gut vier Monate entbehrungsreicher und zum Teil stürmischer Fahrt hinter Anwandter und den 82 Passagieren auf der Reise von Hamburg in das ferne südamerikanische Land.
Was treibt den gut situierten Apotheker und ehemaligen Bürgermeister der brandenburgischen Stadt Calau zu seinem Entschluss, die Heimat für immer zu verlassen? Immerhin ist er bereits 49 Jahre alt, genießt in Calau und darüber hinaus in Preußen ein hohes Ansehen. Er hat es sich gut eingerichtet in der brandenburgischen Provinz. Zum beruflichen Erfolg gesellt sich vor allem im revolutionären Jahr 1848 auch die politische Anerkennung durch die Bürger seiner Heimatstadt. Carl Anwandter streitet für Freiheit und Gleichheit aller Menschen in Preußen und wird in die Preußische Nationalversammlung gewählt.
Seine Frau Emilie ist stolz auf ihren Mann, wenn sie auch die politischen Ambitionen am Anfang mit Sorge begleitet, die acht Kinder verehren ihren Vater. Carl Anwandter hat allen Grund mit Zufriedenheit Rückschau zu halten auf sein fast 50-jähriges Leben.
Und doch. Am 29. Juni 1850 betritt er mit seiner Familie das Segelschiff „Hermann“, das an den Landungsbrücken von St. Pauli fest gemacht hat. In dieser Zeit verlassen viele Deutsche ihr Land. Das Ziel ist die neue Welt, vor allem die Vereinigten Staaten von Nordamerika. Doch die „Hermann“ nimmt einen anderen Kurs. Sie segelt Richtung Kap Horn an die Südspitze Amerikas und dann wieder nördlich der chilenischen Küste entlang. Am 12. November 1850 erreicht die „Hermann“ ihr Ziel. Eine Reise in die Ungewissheit findet ihren vorläufigen Abschluss. Nicht wenige deutsche Auswanderer zieht es nach einigen Monaten wieder in die alte Heimat zurück. Für Carl Anwandter wird es eine Ankunft ohne Wiederkehr.
ISBN-Nummer 978-3-9817376-2-2
oder direkt über den Verlag. Klicken Sie hier
Rund um den Bärwalder See 2022
Wer an Sachsen denkt, der hat das prachtvolle Dresden, das pulsierende Leipzig im Blick, die Höhen des Erzgebirges oder den Liebreiz der Oberlausitz mit seiner unverwechselbaren hügeligen Landschaft und seinen architektonisch reizvollen Städten wie Bautzen, Görlitz oder Zittau.Und in jener Oberlausitz strahlt seit ein paar Jahren ein blaues Auge in den sonnenreichen Himmel.
Kalender 2023 Bärwalder See
Lieferbare Bücher